Das traditionsreiche, bereits seit 1958 stattfindende Karlsruher Forum als Diskussionsrunde bedeutender Juristen (Lehrende, oberste Richter, Vertreter von Ministerien und Versicherern) aus dem In- und Ausland, ist unter den juristischen Fachveranstaltungen lAcngst eine Institution. Im Jahre 2002 stand das Thema Schuldrechtsreform auf der Tagesordnung. Damit ging es um ein Gesetzesvorhaben, das nach langer und kontroverser Diskussion im Jahr 2001 vom Gesetzgeber durchgesetzt wurde. Entsprechend lebendig waren die BeitrAcge und die anschlieAende Diskussion wAchrend des Karlsruher Forums, die in diesem Band abgedruckt sind. Das Grundlagenreferat hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus-Wilhelm Canaris, MA¼nchen, zum Thema qDie Neuregelung des LeistungsstAprungs- und des Kaufrechts - Grundstrukturen und Problemschwerpunkteq, den zweiten Vortrag Prof. Dr. Manfred Wolf, Frankfurt/Main, zum Thema qBedeutung und Funktion des AGB-Rechts und der AGB in einem neuen Umfeldq Prof. Dr. Egon Lorenz, Mannheim, der als Leiter des Karlsruher Forums und Hauptschriftleiter der Zeitschrift qVersicherungsrechtq des Verlags durch die Tagung fA¼hrte, mahnte BefA¼rworter und Gegner der Schuldrechtsreform zur konstruktiven Zusammenarbeit an: qAlle mA¼ssen die Reform nun wollen.qDas Grundlagenreferat hielt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus-Wilhelm Canaris, MA¼nchen, zum Thema aquot;Die Neuregelung des LeistungsstAprungs- und des Kaufrechts - Grundstrukturen und Problemschwerpunkteaquot;, den zweiten Vortrag Prof.
Title | : | Karlsruher Forum 2002 - Schuldrechtsmodernisierung |
Author | : | Claus W Canaris, Manfred Wolf |
Publisher | : | Verlag Versicherungswirtsch. - 2003-02-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: