Der Baustoff Lehm ist zu einem Material fA¼r anspruchsvolle Bauvorhaben geworden. Seine Asthetik und Ausstrahlung, seine Wirkung fA¼r das Raumklima und das Wohlbefinden werden heute von vielen Menschen geschActzt. Besonders zukunftsrelevant sind die umweltspezifischen Eigenschaften des Materials, z.B. die unerreichbar gA¼nstige Energiebilanz vieler Lehmbaustoffe. In der Altbausanierung und der Denkmalpflege wird Lehm aufgrund seiner bauphysikalischen QualitActen als historisch authentischer Baustoff vielfAcltig eingesetzt. Die qLehmbau-Praxisq fasst das aktuelle Planungs- und AusfA¼hrungswissen des Lehmbaus kompakt zusammen und ist damit fA¼r Architekten, Ingenieure und AusfA¼hrende ein hilfreicher Leitfaden fA¼r die Fragen der Praxis. Aus dem Inhalt: Stoffliche Grundlagen // Lehmputze // Trockenbau // Techniken der InnendAcmmung // Mauerwerksbau // Stampflehmbau // Sanierung bestehender Lehmbausubstanz // Baurechtliche und baugewerbliche Aspekte.Die aquot;Lehmbau-Praxisaquot; fasst das aktuelle Planungs- und AusfA¼hrungswissen des Lehmbaus kompakt zusammen und ist damit fA¼r Architekten, Ingenieure und AusfA¼hrende ein hilfreicher Leitfaden fA¼r die Fragen der Praxis.
Title | : | Lehmbau-Praxis |
Author | : | Ulrich Röhlen, Christof Ziegert |
Publisher | : | Beuth Verlag - 2010 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: